Lade Veranstaltungen

Erster Konzertevent der Brass Band Feldmusik Knutwil

Die Bevölkerung der Gemeinde Knutwil / St.Erhard darf sich im Jahr 2023 über eine neue Mehrzweckhalle freuen. Umso grösser wird die Freude für die Dorfbevölkerung und die Region sein, wenn diese Mehrzweckhalle mit interessanten Events im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich genutzt wird.

Wir laden euch zum ersten Konzertevent der Brass Band Feldmusik Knutwil ein. An diesem Konzert mischen wir die zwei Musikrichtungen A-Cappella und Brass Band zusammen, woraus ein Crossover-Eventkonzert entsteht. Für unseren ersten Konzertevent konnten wir die Luzerner A-Cappella Popband Vocabular gewinnen. Reserviert euch jetzt eure Tickets und seit auf das einzigartige Hörerlebnis gespannt.

Das neue Album von Vocabular: die Sängerknaben sind erwachsen geworden

Die Luzerner A-Cappella-Band Vocabular veröffentlichte am 4. März 2022 ihr zweites Studioalbum «no 1». Das Sextett hat in der Vergangenheit unter anderem durch Parodie-Songs über den «Bachelor» und Daniel Koch sowie die Hymne «Lozärn» auf sich aufmerksam gemacht. Auf der neuen CD gibt es neben den typisch humorvollen Songs nun aber sowohl textlich als auch musikalisch ausgereiftere Tracks zu hören.

Kennengelernt haben sich die sechs Stadtluzerner vor gut 20 Jahren bei den Luzerner Sängerknaben. Seit 2008 stehen sie nun schon als Vocabular auf der Bühne und sind daneben in den verschiedensten Berufen tätig: von Lehrer und Arzt über Zusteller bis Banker. Das Debütalbum «KnackAppella» brachten sie 2018 heraus und erregten mit Songs wie «Lozärn» oder «Süessholz» auch weit über die A-Cappella-Szene hinaus Aufsehen. So waren sie bereits mehrmals in der Schüür, im Stadtkeller oder auch am Luzerner Fest zu hören. Ein grosses mediales Echo löste die Gruppe zu Beginn der Covid-19-Pandemie mit der Single «Oh Dani» aus, einer humoristischen Hommage an Daniel Koch, dem damaligen Leiter der Abteilung für übertragbare Krankheiten beim BAG. Trotz Pandemie und unzähligen Konzertabsagen blieb die Band sehr aktiv – so waren sie im Herbst 2022 auf SRF in «Stadt Land Talent» zu sehen und schrieben an neuen Songs, die sie nun auf dem neuen Album präsentieren.

Klimawandel, Autobiographisches und eingängige Melodien
In «no 1» (von «mer machid no eis») lässt Vocabular die unterschiedlichsten Themen einfliessen. So hat zum Beispiel die Hälfte der Band während der Corona-Zeit die Freundin auf der wohl bekanntesten Dating-App der Welt kennengelernt und ihre Erfahrungen im Song «Tinder» verarbeitet, der mit Reggaeton-Elementen und Autotune zugleich auch Trends der aktuellen Popmusik aufs Korn nimmt. Ihre Träume, grossen Pläne und verpassten Chancen thematisieren die Sänger, die alle um die 30 Jahre alt sind, in den Liedern «Barkeeper» und «Hätti doch». Letzteres überzeugt mit 80er-Beat und eingängigem Hook und wird als Single-Auskopplung vorveröffentlicht. Des Weiteren nimmt sich Vocabular auch den grossen Problemen unserer Zeit an. Ihre Gedanken zum Dilemma zwischen den eigenen Bedürfnissen und deren Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima hat die Band im sphärischen Lied «Chline IIsbär» niedergeschrieben. Die schwermütige Ballade ist ebenfalls als Single drei Wochen vor dem Album-Release herausgekommen. Latin-Vibes versprüht «Tanz mit mer». Dafür holte die Gruppe ihren Freund und ehemaligen «vocabular»-Sänger Feliciano Ponce mit ins Boot, der mit seinen spanischen Lines für das authentische Havanna-Feeling sorgt.